Vorsitzende: | Vera Nosber |
Stellvert. Vorsitzende: | Marion Große-Drieling |
Schatzmeisterin: | Henriette v.Padberg |
Schriftführer: | Sina Odendahl |
Vereinsprojekte: | Kristina Blindert |
Ziele des Vereins
Ziel unseres Fördervereins ist es, die Grundschule Hans-Christian-Andersen bei ihrer pädagogischen Arbeit und den an sie gestellten Anforderungen finanziell zu fördern und zu unterstützen.
Unsere Mittel werden in enger Absprache und Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Lehrpersonal eingesetzt.
Unser Wunsch ist, dass sich die Kinder in unserer Grundschule wohl fühlen, viel Neues lernen und altersgerecht gefördert werden.
Außerdem möchten wir sicherstellen, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, an Klassenfahrten und Ausflügen teilzunehmen.
Unsere Projekte (Stand: 2025)
Mit Ihren Beiträgen und Spenden fördern wir die Ausstattung unserer Grundschule, vielfältige Aktivitäten sowie regelmäßige Veranstaltungen wie z. B.:
- Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten
- Anschaffungen von Materialen aus allen Lehrbereichen (u.a. Lernwerkstätten)
- Anschaffung von Büchern für die Bücherei
- Realisierung von Lesungen
- Projektfinanzierung „Gewaltfreies Lernen“ und „Brain Gym“
- Projektwochen wie Zirkusprojekt und Kinder-Uni
- Gebührenübernahme für Lern-Lizenzen (Bsp. Westermann Verlag)
- Karnevalsaktivitäten
- Finanzierung des Schulplaners
- Kopiergeldspenden
- Unterstützung von Klassenfahrten und schulischen Ausflügen
Ihre Mitgliedschaft
Der Förderverein lebt von der finanziellen Unterstützung und dem sozialen Engagement vieler Eltern an unserer Schule.
Ohne diese Mithilfe könnten all die zahlreichen Projekte nicht realisiert werden. Unterstützen Sie die Kinder der Hans-Christian-Andersen-Schule und werden Sie Mitglied! Wir sind als gemeinnützig anerkannt, sodass Ihre Beiträge steuerlich abzugsfähig sind.
Der Jahresmindestbeitrag beträgt 10,00 €. Jedem Mitglied bleibt es jedoch überlassen, freiwillig einen zusätzlichen Betrag in Form einer Spende zu wählen.
Die Beitrittserklärung für den Förderverein finden Sie HIER.
Diese können Sie in den Briefkasten des Fördervereins in der Grundschule (direkt in der Eingangshalle) einwerfen oder per Foto an hca.foerderverein@posteo.com zusenden.
Ihre Spende
Spenden können auf das Konto bei der Kreissparkasse Köln mit der IBAN DE02 3705 0299 0000 0491 68 (BIC: COKSDE33XXX) überwiesen werden. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus, wenn Name und Anschrift im Verwendungszweck genannt sind.
„Braingym - Lernen mit Bewegung
Der Förderverein ist Träger der Randstundenbetreuung (Übermittagsbetreuung (ÜMI)).
Durch eine langfristig verlässlich stattfindende Betreuung im Sinne der Schulgemeinschaft leistet die ÜMI eine flexible Lösungsmöglichkeit für Eltern und Kinder.
Die Kinder werden nach Unterrichtsschluss bzw. in der Zeit von 12:00 bis 16 Uhr schultäglich in der ÜMI betreut, wobei die Betreuungstage und die Abholzeiten flexibel sind.
Sie können Ihr Kind bis 14.00 Uhr und zusätzlich in AG-Form bis 15.30 Uhr in der ÜMI anmelden. Im Anschluss an die Betreuungszeit bis 14:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit bis 15.30 Uhr weitere Aktivitäten aus einem AG-Angebot zu wählen. In der gesamten Betreuungszeit gibt es die Gelegenheit zu basteln, toben, spielen oder auch Hausaufgaben zu machen.
Die Anwesenheit an einzelnen Tagen und Zeiten kann individuell und jeden Tag flexibel mit den Betreuern der ÜMI abgesprochen werden.
Als Verpflegung erhalten die Kinder viel Obst und Gemüse, sowie neuerdings auch ein warmes Mittagessen (für die Kinder in der Betreuung bis 16.00 Uhr), welches durch ein Catering-Unternehmen geliefert wird.
Qualifizierte Betreuer bilden das Team unserer ÜMI.
Ferienbetreuung
Der Förderverein unterstützt die Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programmin der ersten und in denletzten eineinhalb Wochen der Sommerferien, sowie in den Oster- und Herbstferien. Hier finden regelmäßig Ferienspiele und Ausflüge in der Zeit von 8:00 bis 15:30Uhr statt, die von mehreren ÜMI-Betreuern geleitet werden.
Der Förderverein lebt von der finanziellen Unterstützung und dem sozialen Engagementvieler Elternan unserer Schule. Ohne diese Mithilfe könnten all die zahlreichen Projekte nicht realisiert werden. Unterstützen Sie die Kinder der Hans-Christian-Andersen-Schule und werden SieMitglied!
Die Beitrittserklärung für den Förderverein und alle Formulare, die ÜMI betreffend, finden Sie hier.
Die Mitgliederversammlung findet immer im 1. Halbjahr eines Schuljahres statt.
Eine gesonderte Einladung erfolgt per Aushang.
Kontakt
Für eine persönliche Kontaktaufnahme mailen Sie uns bitte an hca.foerderverein@posteo.com